In dieser Woche fanden von Montag bis Mittwoch Aufzeichnungen für die KiKA Vorschulsendung „Baumhaus“ statt. Das Baumhaus kommt jeden Abend um kurz vor 7 Uhr und die Moderatoren Singa Gätgens und Juri Tetzlaff verabschieden daraus die jüngsten KiKA-Zuschauer bevor diese, nach einer anschließenden Folge des Sandmännchens, schlafen gehen.
![]() |
Ich mit Signa am Fernrohr im Baumhaus |
Das Besondere an der Sendung ist, dass die Kinder selbstgemalte Bilder per Post schicken können und mit etwas Glück ihr Bild ausgewählt wird und sie ein Geschenk aus einer Schatztruhe bekommen. In der Sendung werden außerdem immer 2 bis 3 Bilder von Kindern gezeigt, die zwar kein Geschenk bekommen, aber immerhin im Fernsehen zu sehen sind. Diese werden dann über das sogenannte Fernrohr angeschaut. Singa oder Juri werfen mit dem Fernrohr im Baumhaus einen Blick in den Sternenhimmel (und die Milchstraße) und per Computeranimation sehen die Kinder zu Hause, wie ein Stern der langsam näher kommt, ein selbstgemaltes Bild trägt.
Juri und ich im Baumhaus |
Das Bild des Kindes, das ein Geschenk bekommt, wird von
einem ganz speziellen Stern gebracht, der zu den beiden Moderatoren ins
Baumhaus fliegt. Und an dieser Stelle setzt meine Aufgabe an: Ich war dafür
zuständig, dass an diesem Stern immer genau das richtige Bild zur rechten Zeit
klemmte und legte das zugehörige Geschenk in die Schatztruhe. Dabei arbeitete ich viel mit den beiden Moderatoren
zusammen. Denn immer wenn der Stern ein Bild ins Baumhaus bringt, beschreiben
Singa oder Juri das Bild kurz und bedanken sich noch einmal persönlich bei dem
jungen Künstler. Anschließend öffnen sie die Schatzkiste und präsentieren dem
gespannten Kind zu Hause vor dem Fernseher sein Geschenk, was ihm nach der
ausgestrahlten Sendung von den Mitarbeitern aus der Zuschauerredaktion
zugeschickt wird. Besonders interessant waren die Aufzeichnungen bei denen ein
Gast im Baumhaus war. Diese Woche waren Bubu, ein echter lebendiger Uhu und die
Figuren Elmo und Wolf aus der Sesamstraße zu Besuch. Wieder einmal faszinierte mich der Blick hinter die Kulissen
und ich war überrascht, wie viele für die Produktion notwendige Leute sich am
Set tummelten. Dort war neben dem Moderator zum Beispiel noch der Regisseur,
sowie ein Redakteur und ein Aufnahmeleiter, Licht-und Tontechniker, Leute aus
der Requisite, sowie Maske und Kostüm und natürlich die Kameramänner mit ihren
Kabelhilfen - und an diesen Tagen eben auch ich.
![]() |
Ich und Elmo aus der Sesamstraße |
Nach diesen aufregenden Tagen ging es fast genauso spannend
weiter, denn ich durfte am Ende der Woche noch einmal in eine andere Abteilung,
dem Post- und E-Mail-Bereich der Zuschauerredaktion hineinschnuppern. Dort
arbeiten ungefähr 5 Mitarbeiter der Zuschauerredaktion daran die täglich
eintreffenden 100 bis 300 E-Mails zu beantworten. Meine Aufgabe war es E-Mails,
die als Reaktion auf das vorzeitige Absetzten der Augsburger Puppenkiste aus
dem KiKA Programm eingegangen sind, durchzusehen und hinsichtlich bestimmter
Kriterien zu ordnen, sowie anschließend eine Statistik daraus zu erstellen. Ich
fand es sehr interessant auch einmal diesen Bereich kennenzulernen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen