Mein Highlight diese Woche war aber die Produktion der neuen Sendung „Erde an Zukunft“, welche ich bereits im letzten Post kurz vorgestellt habe. Meine Aufgabe in der Online Redaktion war ja, den Internetauftritt von „Erde an Zukunft“ mit vorzubereiten. Deswegen fand ich es diese Woche besonders spannend während der Kinderbetreuung zum ersten Mal einen Trailer der neuen Serie zu sehen. Doch nicht nur das, denn die Produktion von „Erde an Zukunft“ fand direkt bei uns im Studio des Kinderkanals statt. Somit bekam ich die Möglichkeit während der Besucherbetreuung mit einer Kindergruppe im Studio die Aufnahmen unmittelbar zu beobachten. Da ich durch meine Arbeit in der Online Redaktion die Inhalte der ersten beiden geplanten Folgen ja bereits kannte, fand ich es sehr interessant nun einmal zu sehen, wie diese umgesetzt und später im Fernsehen aussehen werden.
Dies war meiner Meinung nach ein sehr schöner Abschluss meiner Praktikumszeit, denn zu Beginn des Praktikums stand die Sendung „Erde an Zukunft“ noch in den Startlöchern und wir fragten die Kinder während der Besucherbetreuung, wie sie sich denn die Zukunft vorstellten. Somit war es sehr schön am Ende noch mitzubekommen, wie die fertige Sendung dann einmal ungefähr aussehen wird. Ebenfalls mal wieder interessant war es dadurch zu sehen, wie stark doch die einzelnen Abteilungen und Redaktionen des Kinderkanals zusammen arbeiten und ineinander greifen.
Und auch für mich selbst schloss sich an dieser Stelle ein bisschen der Kreis, da meine Tätigkeiten während des Praktikums alle zusammen kamen:
- schwerpunktmäßig natürlich die Arbeit in der Zuschauerredaktion: an diesem Tag in Form der Kinderbetreuung
- redaktionelle Tätigkeiten: durch die Arbeit in der Online Redaktion
- der Einblick in die Produktion von Fernsehsendungen: wie KIKA LIVE oder das Baumhaus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen